„O Brother, Where Art Thou?“: 10 Dinge, die man über den klassischen Soundtrack wissen sollte

 „O Bruder, wo bist du?': 10 Things to Know About the Classic Soundtrack

Im Dezember 2000 wurde der Film Oh Bruder, wo bist du? und der dazugehörige Soundtrack rückten Bluegrass und traditionelle Country-Musik ins Rampenlicht der Popkultur. Die satirische Komödie der Coen Brothers über drei Kettenbandenflüchtlinge aus der Zeit der Großen Depression, lose basierend auf Homers Odyssee , spielt prominent die Musik von Alison Krauss, Ralph Stanley und vielen anderen, und sowohl der Film als auch sein Soundtrack waren große Erfolge.

Hindurch Oh Bruder, wo bist du? Dabei spielt Musik eine Schlüsselrolle: Die entflohenen Sträflinge Ulysses Everett McGill (George Clooney), Pete (John Turtorro) und Delmar O'Donnell (Tim Blake Nelson) nehmen zusammen mit dem Bluesmusiker Tommy Johnson (Chris Thomas King) einen Song namens ' Man of Constant Sorrow', der zum Hit wird. Im Film und auf dem Soundtrack werden sie als Soggy Bottom Boys bezeichnet, aber ihre Stimmen sind die von Alison Krauss und Dan Tyminski, Mitglied der Union Station, Pat Enright, Mitglied der Nashville Bluegrass Band, und Harley Allen, Songwriterin von Music City.

Der Song war auch in der realen Welt ein Hit: „Man of Constant Sorrow“ landete in den Top 40 der Charts Werbetafel Hot Country Songs-Charts und erhielt drei wichtige Auszeichnungen: Best Country Collaboration With Vocals bei den Grammys, Song of the Year bei den International Bluegrass Music Association Awards und Single of the Year bei den CMA Awards. Es wurde auch mit Platin ausgezeichnet – aber das ist nichts im Vergleich zum Erfolg des Soundtracks als Ganzes.



Produziert von T-Bone Burnett, der Oh Bruder, wo bist du? Der Soundtrack war ein Knaller und wurde schließlich acht Mal mit Platin ausgezeichnet. Es erhielt vier große Auszeichnungen für das Album des Jahres und 2011 eine erweiterte Veröffentlichung zum 10-jährigen Jubiläum. sein Ralph-Stanley-Schnitt „O Death“ wurde außerdem bei den Grammy Awards als beste männliche Country-Gesangsdarbietung ausgezeichnet, und Krauss und Gillian Welchs Version von „I’ll Fly Away“ wurde bei den IBMA Awards als Gospel-Aufzeichnung des Jahres ausgezeichnet.

Heute, Oh Bruder, wo bist du? ist nicht nur für seine herausragenden Songs bekannt, sondern auch dafür, dass es eine neue Generation von Fans in das Genre einführt. Lesen Sie weiter, um mehr über den Smash-Hit-Soundtrack zu erfahren:

10 Wissenswertes über das „O Bruder, wo bist du?“ Tonspur: