Ronnie Dunn ist in neuem Song von ‘Broken Neon Hearts’ umgeben [Hören]

 Ronnie Dunn ist umgeben von ‘Broken Neon Hearts’ in Neues Lied [Hören]

Ronnie Dunn verpflichtet sich, so lange Musik zu machen, wie es seine Stimmbänder zulassen. Der 68-Jährige hat gerade einen neuen Song veröffentlicht, „Broken Neon Hearts“, und sagt, dass noch mehr auf dem Weg ist.

'Broken Neon Hearts' malt das Bild eines neonbeleuchteten Tanzsaals, in dem Damen zum halben Preis einsteigen und es zwei für eins am Dienstagabend gibt. Ein Ort, an dem Sie Ihr gebrochenes Herz vergessen können „Whisky schwimmt auf Cola und Eis. „Jeder ist da, um zu heilen, und die Musik dient als beste Therapieform.

'Hier gehen die Verlorenen und Einsamen hin / Hier fließt das endlose kalte Bier / Musik spielt und die Heilung beginnt / Für die einsamen, blauen, gebrochenen Neonherzen.' er singt im Chor.



Die Bildsprache ist im Kern Country-Musik, während die Steel-Gitarre eine Anspielung auf die Country-Musik der 80er und 90er ist. Wir können diesen Old-School-Sound von Dunn auf einem kommenden Album erwarten.

Der Country-Sänger teilte in den sozialen Medien mit, dass „Broken Neon Hearts“ nur der Anfang eines Projekts sei, das er schon seit geraumer Zeit machen wollte. „Ich habe absichtlich nach einem Country der späten 80er/90er gegriffen … Honky Tonks, Whiskey, Neonlichter, verlorene Liebe, auf der Suche nach Liebe … Zwillingsgeigen, Stahlgitarren und Telecaster, die die Saiten biegen“, bemerkt er.

Obwohl er noch keine weiteren Details über das Projekt preisgeben muss, wissen wir, dass es ein Soloalbum des Brooks & Dunn-Mitglieds sein wird.

Kürzlich traten Dunn und Kix Brooks zusammen während Silvester Live: Nashville's Big Bash auf. Sie sangen „Brand New Man“ neben Jason Aldean und Darius Rucker. Brooks & Dunn haben diesen Sommer auch Termine auf verschiedenen Festivals.

Siehe 50 wichtige Country-Songs der 90er Jahre

Wenn Sie sich selbst als echten Fan der Country-Musik der 90er bezeichnen, müssen Sie wahrscheinlich den Text all dieser Hits kennen.